Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 22.02.2023

Die große Mehrheit der Erwerbstätigen wurde so durch die Energiepauschale mit dem September-Lohn entlastet, ohne selbst aktiv werden zu müssen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 12.07.2023

Bei einer Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung handelt es sich nicht um ein Arbeitsverhältnis, sodass hier auch nicht der gesetzliche Mindestlohn gezahlt werden kann.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 15.06.2023

Bezüglich der Doppelbesteuerung von Renten möchte ich betonen, dass die SPD darauf achten wird, dass es weder für heutige, noch für künftige Rentner*innengenerationen zu einer Doppelbesteuerung ihrer Renten kommt.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 16.07.2023

Die Abschläge haben die Funktion, bei den vorzeitigen Altersrenten und den Erwerbsminderungsrenten die längere Rentenlaufzeit auszugleichen

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.07.2023

Grundsätzlich gilt, dass die berufliche und die akademische Bildung formal gleichwertig sind.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.06.2023

Neben Gas und Strom sorgen wir auch für Hilfen bei sogenannten nicht leitungsgebundenen Brennstoffen, wie Heizöl und Holzpellets bzw. auch bei Briketts oder Flüssiggas

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
E-Mail-Adresse