Portrait von Holger Mann
Antwort 02.03.2022 von Holger Mann SPD

Stattdessen arbeitet die Bundesregierung momentan kurzfristig an Maßnahmen, um andere Quellen für die genannten Rohstoffe zu aktivieren und langfristig an der Energiewende.

Portrait von Holger Mann
Antwort 07.02.2022 von Holger Mann SPD

Ich kann Ihnen daher nicht genau beziffern, wie viele Stunde pro Woche ich mich mit Arbeit, mit Politik, mit Gesundheit und anderen Themenfeldern beschäftige. Die Übergänge sind fließend. Was ich Ihnen versichern kann, ist, dass fachliche Quellen die Grundlage für mein politisches Handeln bilden.

Portrait von Holger Mann
Antwort 07.02.2022 von Holger Mann SPD

Impfungen haben einen individuellen und einen gesellschaftlichen Nutzen. Individuell geht es darum schwere und tödliche Verläufe zu verhindern. Im Falle von Covid kommt es bei einer Infektion nach Impfung außerdem deutlich seltener zu Langzeitfolgen.

Portrait von Holger Mann
Antwort 20.01.2022 von Holger Mann SPD

Abschließend kann ich sagen: Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass eine allgemeine Impfpflicht der notwendige Weg für unser Land ist.

Portrait von Holger Mann
Antwort 09.12.2021 von Holger Mann SPD

Das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit des Einzelnen steht dem Infektionsrisiko der Gemeinschaft und dem Schutz unseres Gesundheitssystems vor Überlastung gegenüber. Eine allgemeine Impfpflicht kommt daher erst dann in Frage, wenn der Staat alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft hat.

Portrait von Holger Mann
Antwort 27.10.2021 von Holger Mann SPD

Solange das Planfeststellungsverfahren nicht abgeschlossen ist, sehe ich keinen Grund für einen vorzeitigen Stopp.