Portrait von Herbert Reul
Antwort 02.08.2013 von Herbert Reul CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der derzeit debattierten EU-Tabakproduktrichtlinie. (...) Sowohl für die Einstufung als Genussmittel als auch Arzneimittel gibt es plausible Argumente. (...)

Portrait von Herbert Reul
Antwort 31.07.2013 von Herbert Reul CDU

(...) Ich kann Ihre Aufregung gut verstehen, da mich die ersten Meldungen zur diesem Thema ebenfalls beunruhigt haben. Wir haben den Kommissionsvorschlag zur Neuregelung der Saatgutproduktion nun auf dem Tisch liegen und der Agrarausschuss wird sich federführend damit beschäftigen. (...)

Frage von Detlef G. • 10.07.2013
Frage an Herbert Reul von Detlef G. bezüglich Umwelt
Portrait von Herbert Reul
Antwort 10.07.2013 von Herbert Reul CDU

Sehr geehrter Herr Girgel,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich stimme diesen Donnerstag nicht über diese Frage ab, da ich kein Mitglied im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments bin.

Mit freundlichen Grüßen

Herbert Reul

Portrait von Herbert Reul
Antwort 08.04.2013 von Herbert Reul CDU

(...) Zu dem von Ihnen beklagten Thema wurden die Emailkonten der Abgeordneten mit Hilfe technischer Hilfsmittel allerdings von Emails förmlich überschwemmt, sodass aufgrund des stark erhöhten Mailaufkommens die Arbeit des gesamten Parlaments behindert wurde. In solchen Fällen können Spam-Filter, die Emails immer gleichen Inhalts rausfiltern, durchaus sinnvoll sein, um dadurch den reibungslosen Ablauf der parlamentarischen Arbeit zu gewährleisten. (...)

Portrait von Herbert Reul
Antwort 27.02.2013 von Herbert Reul CDU

(...) Um über die Wirksamkeit eines "Schutzes" vor Lobbygruppen zu diskutieren, sollte zunächst die Frage geklärt werden, wer eine solche Lobbygruppe ist. Lobbying bedeutet die Vertretung von Interessen gegenüber Entscheidungsträgern - und hier gibt es keine "guten" und keine "schlechten" Lobbyisten, sondern allenfalls verschiedene Meinungen, die miteinander im Wettbewerb stehen. Menschenrechtsorganisationen und Netzaktivisten sind ebenso Lobbyisten wie große Konzerne oder Industrieverbände. (...)

Portrait von Herbert Reul
Antwort 20.02.2013 von Herbert Reul CDU

(...) Inhaltlich setze ich mich hier im Europäischen Parlament sehr für einen ausgewogenen Datenschutz ein, der dem Einzelnen starke Rechte und starken Schutz für den Bürger vermittelt, und gleichzeitig Wirtschaftsteilnehmern genügend Entfaltungsmöglichkeiten lässt. (...)