Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke
89 %
92 / 103 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Mathias T. •

MdB Heidi Reichinneck, sehen sie kurzfrisig die Möglichkeit der Einführung von 2 Sprachen (Welt-/Landessprache) ab der 1. Klasse, damit sich alle Menschen verständigen können? MfG Mathias Thalheim

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrter Herr T.,

vielen Dank für Ihre Frage. Eine bundesweite Einführung von zwei Sprachen ab der ersten Klasse fällt in Deutschland in die Zuständigkeit der Länder. Die Kultusministerkonferenz sieht Fremdsprachenunterricht aktuell meist ab Klasse 3 vor, nur in einzelnen Modellprojekten beginnt er bereits früher.

In einigen Ländern und Kommunen gibt es bereits spannende Ansätze: In Bayern etwa mit bilingualen Grundschulklassen („Lernen in zwei Sprachen“), in Berlin mit einem Mehrsprachigkeitskonzept und dem Ausbau zweisprachiger Angebote. Außerdem wird in mehreren Ländern herkunftssprachlicher Unterricht angeboten. Das zeigt: Machbar ist es, aber es gibt bislang keinen bundesweit einheitlichen Standard, den man kurzfristig einführen könnte.

Als LINKE setzen wir uns dafür ein, Mehrsprachigkeit in der Bildung zu fördern, frühe Sprachförderung auszubauen und sprachliche Vielfalt als Ressource zu begreifen. Gute Beispiele sind etwa die „Sprach-Kitas“ oder Initiativen, die Mehrsprachigkeit im Unterricht stärken. Eine verbindliche Regelung von zwei Unterrichtssprachen ab der ersten Klasse gehört derzeit jedoch nicht zu den bundesweiten Vorgaben, über eine Einführung dieses Ansatzes müsste in jedem Bundesland einzeln entschieden und beschlossen werden.

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heidi Reichinnek
Heidi Reichinnek
Die Linke