Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Hans Michelbach
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Hans Michelbach

Hans Michelbach

Hans Michelbach

CSU
Dieser Politiker hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort
Wie stehen Sie zur Umsetzung des Verbots der Anbindehaltung von Milchkühen und Mastvieh? Warum wird die Umsetzung solange hinausgezögert?
23. September 2021
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Werden Sie bei der neuerlichen Änderung des IfSG abstimmen (...)

18. April 2021
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) den Ausbau der Sonnenenergie in einer Art und Weise reglementieren möchte, dass dies zu einer Reduzierung statt zu einem erhöhten Ausbau führt (...) 

28. Oktober 2020
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Könnten Sie sich vorstellen die steuerpflichtigen Teile der Zusatzversorgung (z.B. VBL), Nummer 35 und 36 der Lohnsteuerbescheinigung, zusätzlich als Sonderausgaben absetzbar zu machen? (...)

20. September 2020
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Frage an den Finanzausschuss : Wieso werden die Kosten für die ausgefallenen Flüchtlingsbürgschaften übernommen ? (...)

19. Februar 2020
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) November 2019 für das Masernschutzgesetz (Impfpflicht) gestimmt. (1) Wie erklären Sie sich das, nachdem Sie offiziell entschuldigt und somit nicht anwesend waren? (2) (3) (...)

22. Dezember 2019
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Die Deutschen Krankenkassen scheinen in eine existentielle Krise zu geraten, wenn nachfolgender Bericht zutreffend sein sollte: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/krankenkassen-fuerchten-tiefrote-zahlen-a-1272182.html (...)

17. Juni 2019
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Beantworten Sie als gewählter „Volksvertreter“ eigentlich grundsätzlich keine Anfragen, oder sind die Ihnen zu Verfügung gestellten Mittel hierzu unzureichend? (...)

23. Juli 2018
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Michelbach, als Spitzenkandidat im WK 238, was werden Sie für die Region Coburg unternehmen um diese im Bundestag zu repräsentieren?

17. Oktober 2017
Bundestag Wahl 2017
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Abgeordnete sollen der Wirtschaft auf die Finger schauen und nicht nebenher für sie arbeiten. Wir brauchen keine Aufstocker im Bundestag. Und wenn doch, dann muss 100%ige Tranzparenz herrschen. Stimmen Sie dem zu?

20. August 2017
Bundestag Wahl 2017
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Michelbach, das Personenbeförderungsgesetz ermöglicht es mit eigenwirtschaftlichen Anträgen den Arbeitnehmerschutz und Qualitätsvorgabern im ÖPNV zu umgehen.

17. August 2017
Bundestag Wahl 2017
Portrait von Hans Michelbach
Frage an
Hans Michelbach
CSU
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) welche Haltung haben Sie zu dem Vorschlag das Widerstandrecht von Art. 20 Satz 3 GG zu konkretisieren durch meinen Vorschlag, dass die Verhinderung der Inkraftsetzung eines Gesetzes nicht nur durch den Bundespräsidenten erfolgen kann, sondern auch durch ein qualifiziertes Volksbegehren auf Bundesebene. (...)

14. August 2017

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon