Frage von Martin W. • 01.04.2017
Frage an Hans Joachim Schabedoth von Martin W.
Portrait von Hans Joachim Schabedoth
Antwort 26.04.2017 von Hans Joachim Schabedoth SPD

(...) Nach den Terroranschlägen von Paris verpflichtete sich Deutschland seinem EU-Bündnispartner Frankreich im Kampf gegen den Terror zur Seite zu stehen. (...) Eine Maßnahme zur Bekämpfung des IS ist die Kooperation mit dem Irak. (...)

Portrait von Hans Joachim Schabedoth
Antwort 08.03.2017 von Hans Joachim Schabedoth SPD

(...) Was Ihnen passiert ist leider kein Einzelfall, gerade in den vergangene Jahren haben Bausparkassen massenhaft gut verzinste Bausparverträge gekündigt. In den letzten Jahren sind nach Schätzungen etwa 250.000 Verträge gekündigt worden. (...)

Portrait von Hans Joachim Schabedoth
Antwort 06.09.2016 von Hans Joachim Schabedoth SPD

(...) Die doppelte Staatsbürgerschaft hat zunächst nichts mit dem Wahlrecht zu tun. Wer in welchem Land wahlberechtigt ist, hängt von der diesbezüglichen Gesetzgebung des jeweiligen Landes ab. (...)

Portrait von Hans Joachim Schabedoth
Antwort 02.06.2016 von Hans Joachim Schabedoth SPD

(...) Die Materie ist auch nicht neu, bereits seit einigen Jahren versucht die Fraktion die LINKE diese Idee eines „neuen THW“ einzubringen. In Deutschland gibt es bereits konsolidierte Strukturen zur Leistung humanitärer Hilfe. Die Etablierung einer derartigen Organisation wäre also lediglich ein weiteres Aufsplittern von Ressourcen. (...)

Portrait von Hans Joachim Schabedoth
Antwort 17.02.2016 von Hans Joachim Schabedoth SPD

(...) Ordnungspolitik darf das nicht nur registrieren, sondern muss aktiv einschreiten. Deshalb erscheint eine Abschaffung des 500-Euro-Scheins, sowie eine Obergrenze für Barzahlungen von 5000 Euro sinnvoll. Auch das Bundesfinanzministerium hat diese Vorschläge mittlerweile aufgenommen. (...)

Portrait von Hans Joachim Schabedoth
Antwort 26.01.2016 von Hans Joachim Schabedoth SPD

Sehr geehrter Herr Müller,

vielen Dank für Ihr Schreiben. Gerne möchte ich Ihnen darauf antworten.