Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 18.06.2024

Menschen, die nach Aufnahme durch ein Landesaufnahmeprogramm in Deutschland heimisch geworden sind und sich für die Beantragung der deutschen Staatsangehörigkeit entscheiden, brauchen also nicht mehr vorab eine Niederlassungserlaubnis beantragen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 18.06.2024

In den aktuellen Anwendungshinweisen des BMI ist jede Aufenthaltserlaubnis nach dem Aufenthaltsgesetz anrechenbar.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 18.06.2024

Früherer Sozialleistungsbezug ist kein Ausschlussgrund und das wird auch unter der neuen Rechtslage so bleiben.

Frage von Bianca N. • 17.06.2024
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 17.06.2024

Die angesprochene Regelung ist keine Duldung, sondern ein Aufenthaltstitel. Der Zweck hinter der Umgestaltung der Norm ist es, dass Geduldete, die einen Ausbildungsplatz erhalten, nicht nur über die bisherige Ausbildungsduldung vor Abschiebung geschützt sind und dann nach Absolvierung der Ausbildung in einen Fachkraft-Titel wechseln können

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 28.06.2024

Für mich ist die Entscheidung, ob man den Wehrdienst leisten möchte, eine individuelle Entscheidung, die Jeder und Jede für sich selbst treffen sollte. Daher würde ich meinen Angehörigen und Freund:innen weder empfehlen noch davon abraten, den Wehrdienst zu leisten.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 17.06.2024

Wenden Sie sich bei Fragen, die türkische Gesetze und Verfahren angehen, bitte an das zuständige türkische Konsulat.

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
E-Mail-Adresse