Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 26.07.2023

Als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für das Staatsangehörigkeitsrecht setze ich mich dafür ein, dass der Zugang zur Staatsangehörigkeit deutlich erleichtert wird.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 26.07.2023

Wie Ihr Herkunftsland auf eine Einbürgerung in Deutschland reagiert - also ob Sie dann im Einklang von der von Ihnen beschriebenen Rechtslage den Pass in Ihrem Herkunftsland verlieren - kann ich Ihnen leider nicht sagen

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 12.07.2023

Die generelle Gebühr von 255€ bleibt nach aktuellen Plänen erhalten

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 01.08.2023

Diese Möglichkeit ist – wie Sie ebenfalls zu Recht anmerken – auch für andere Gruppen relevant, z.B. für bereits eingewanderte Fachkräfte oder für Deutsche mit ausländischen Eltern. Für diese Gruppen bleibt aber erst einmal die aktuelle Rechtslage ausschlaggebend, nach der eine „außergewöhnliche Härte“ vorliegen muss, um den Elternnachzug zu ermöglichen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 12.07.2023

Der Kabinettsbeschluss zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts wird sich leider noch in die spätere Phase der Sommerpause verschieben

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 11.07.2023

Sie haben Recht, dass der Gesetzgebungsprozess schon länger als geplant dauert, aber die Bundesregierung ist nach meiner Auffassung auf einem sehr guten Weg

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
E-Mail-Adresse