Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
86 %
61 / 71 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Nonica W. •

Wie stehen Sie zur Frage zu alternativen Energien, zum Abbau der Abhängigkeiten von Kohle, Öl und Gas sowie zur Verneinung von Atomstrom?

Sehr geehrter Herr Demir,
wie stehen Sie zur Frage der Solartechnik bzw zum Abbau der Abhängigkeit von Kohle und Gas?
Mit freundlichen Grüßen
Monica W.

Hakan Demir
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau G.,

vielen Dank für Ihre Frage. 

Die SPD setzt sich weiterhin für den Ausbau erneuerbarer Energien und verlässliche Rahmenbedingungen bei der Förderung von Photovoltaik ein. Die Förderung der Solarenergie soll dabei systemdienlich ausgestaltet werden, zum Beispiel durch die Kombination mit Speichern, um eine bessere Netzintegration und Nutzung des erzeugten Stroms zu gewährleisten. Zudem sind Maßnahmen zur Entbürokratisierung geplant, um den Ausbau von Solaranlagen für Bürger:innen zu erleichtern. So sollen Anmeldeverfahren durch Digitalisierung und Standardisierung vereinfacht werden. Auch Solardachpflichten für neue Gebäude befürworten wir. All diese Vorhaben entsprechen dem Ziel, den Ausbau der Erneuerbaren kosteneffizient und zügig voranzutreiben.

Die SPD-Bundestagsfraktion und ich stehen klar hinter einer starken Förderung der Solarenergie als zentralen Baustein der Energiewende. Der Ausbau erneuerbarer Energien, besonders von Photovoltaik auf privaten Dächern, ist für uns unerlässlich, um die Klimaziele zu erreichen, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren und die Energiepreise langfristig stabil zu halten.

Darüber hinaus hat sich Deutschland aus guten Gründen für ein Energiesystem ohne Atomkraft entschieden. Denn diese ist deutlich teurer als die erneuerbaren Alternativen, bei deren Ausbau Deutschland bereits weit vorangekommen ist und die auch wirtschaftlich ein erfolgreicher Standortfaktor sind. 

Mit freundlichen Grüßen

Hakan Demir

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD