Um sich als Deutscher wiedereinbürgern zu lassen, muss man mit seinen Nachkommen 5 Jahre in Deutschland leben und dort seinen Lebensmittelpunkt haben?
Sehr geehrter Herr Demir,
um sich als Deutscher wiedereinbürgern zu lassen, muss man mit seinen Nachkommen 5 Jahre in Deutschland leben und dort seinen Lebensmittelpunkt haben.
Was ist mit denen, die ihre deutsche Staatsbürgerschaft verloren haben, sich aber immer noch als Deutsche identifizieren und sich ein Leben in anderen Ländern aufgebaut haben? Geht es bei diesen Reformen nicht um Identität und darum, die Menschen wieder mit ihrer Heimat zu verbinden?
Warum sollte es wichtig sein, wo man steht? Wenn man Deutscher ist, dann ist man Deutscher.
Mit freundlichen Grüßen,
Calum