Günter Krings, 2025
Günter Krings
CDU
100 %
/ 7 Fragen beantwortet
Frage von Martin S. •

Aus welchen Begründungen stimmten sie 2017 gegen die ehe für alle und würden sie heutzutage anders stimmen?

Sehr geehrter Herr krings, ich bin nochnicht wahlberechtigt aber interessiere mich bereits sehr für Politik. Da ich aus Mönchengladbach komme habe ich mich über sie informiert und stelle deshalb diese Frage weshalb sie gegen den Gesetzeseintrag stimmten . Da mir persönlich Vielfalt und Menschenrechte sehr wichtig sind würde ich mich sehr über eine Antwort freuen . Danke schonmal im voraus

Günter Krings, 2025
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Anfrage. 

Ich hatte seinerzeit Bedenken v.a. bezüglich der Begrifflichkeit der gleichgeschlechtlichen Ehe in Bezug auf das Staat-Kirche-Verhältnis und ich habe zugleich zur Kenntnis genommen, dass das SPD-geführte Justizministerium verfassungsrechtliche Bedenken hatte. Diese haben sich jedoch in der Rechtspraxis meines Erachtens nicht bestätigt.

Ich unterstütze daher die geltende rechtliche Regelung und freue mich über jede Ehe, die in unserem Land geschlossen wird. Denn jede Eheschließung dokumentiert, dass zwei Menschen Verantwortung füreinander übernehmen, und auch gegenüber Staat und Gesellschaft. Die Ehe steht deshalb aus gutem Grund unter dem besonderen Schutz des Staates.

Mit freundlichen Grüßen

Günter Krings

Was möchten Sie wissen von:
Günter Krings, 2025
Günter Krings
CDU