Fragen und Antworten


Die tatsächliche Abwägung in der allgemeinen Regionalplanung und der Bauleitplanung bleibt davon erstmal unberührt. Die konkrete Abwägung im Genehmigungsverfahren erfolgt also nach wie vor anhand des Einzelfalls.


(...) Allerdings müßte eine Lösung ohne Listenplätze der Parteien gefunden werden. Das ist nämlich der Vorteil beim bisherigen Wahlsystem: Dadurch, dass es keine Listenplätze gibt, hat der Wähler im Endeffekt ein größeres Mitbestimmungsrecht, da ja das prozentuale Wahlergebnis jedes einzelnen Kandidaten darüber entscheidet, ob er in das Parlament kommt oder nicht. (...)
Abstimmverhalten
Verschärfung des Klimaschutzgesetzes
Gendergerechte Sprache in Ministerien nicht mehr erlauben
Teilprivatisierung des öffentlichen Stromnetzes in Baden-Württemberg
Änderung der Landesverfassung und des Landeswahlgesetzes
Über Georg Heitlinger
Georg Heitlinger schreibt über sich selbst:

50 Jahre alt; verheiratet mit meiner Frau Dagmar. 4 Kinder im Alter zwischen 26-14 Jahren. Ich bewirtschafte unseren Hof mit Ackerbau und Legehennenhaltung seit 1997 (soweit es sich zurück verfolgen lässt waren sämtliche Vorfahren Landwirt). Ortschaftsrat Rohrbach seit 1999; Gemeinderat Eppingen seit 2004; zunächst für die CDU; seit 2009 für die FDP/FBW. Ortsvorsteher Rohrbach a.G. seit 2011. Mitglied des Kreistags Heilbronn seit 2019.