Antwort von Franz Bossek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2017

(...) Die Grünen haben schon in den 80er Jahren für einen Volksentscheid auf Bundesebene gekämpft, damals ging es darum so die AKW´s abzuschalten und die Energiewende schenller herzuleiten. Wenn man sich heute der Frage nach verbindlichen Volksentscheiden auf Bundesebene stellt, muss man die Sache sehr vorsichtig und differenziert ansehen. (...)

Antwort von Franz Bossek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2017

(...) Die Grünen haben schon in den 80er Jahren für einen Volksentscheid auf Bundesebene gekämpft, damals ging es darum so die AKW´s abzuschalten und die Energiewende schenller herzuleiten. Wenn man sich heute der Frage nach verbindlichen Volksentscheiden auf Bundesebene stellt, muss man die Sache sehr vorsichtig und differenziert ansehen. (...)

Antwort von Franz Bossek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2017

(...) Grundsätzlich ist die Zunahme des Verkehrs ein großes Probelm, es wird versäumt auf den ÖPNV und die Schiene für den Lieferverkehr zu setzen. Die Anbindung der Logisiker läuft ausschließlich über die Straße. (...)

E-Mail-Adresse