
wir haben als SPD-Fraktion dem Antrag 20/4886 der Unionsfraktion nicht zugestimmt, da wir andere Maßnahmen ergriffen haben.
SPD-Bundestagsfraktion/Pressefoto/Tobias Schult
wir haben als SPD-Fraktion dem Antrag 20/4886 der Unionsfraktion nicht zugestimmt, da wir andere Maßnahmen ergriffen haben.
Die Empfehlung des IOC, russische und belarussische Athleten unter neutraler Flagge in die internationale Sportwelt wieder einzugliedern, ist verfrüht und ein falsches Signal.
Auch der Handel mit umweltfreundlichen Gütern, Technologie und Dienstleistungen hat prozentual zugenommen. Das sind nur einige Gründe von vielen, weshalb ich dem CETA-Abkommen zugestimmt habe.
Homosexualität wird im Sport immer noch sehr differenziert aufgenommen und tabuisiert! Nicht jeder Sportlerin und jedem Sportler ist es möglich, die eigene sexuelle Identität im Sportkontext öffentlich zu machen. Viele haben Angst vor möglichen Konsequenzen für das zukünftige Sportengagement bzw. die Karriere.
Mir ist es stets enorm wichtig, alle Anfragen von besorgten Bürgerinnen und Bürgern zu beantworten. Ich weise Sie aber höflichst darauf hin, dass ich Ihnen zu diesem Thema bereits mehrmals geantwortet habe und es nur fair ist, dass ich mich nun auch anderen Bürgeranfragen widme.
Die Thüringer Mietpreisgrenzverordnung gilt seit dem 31.03.2016 und sollte ursprünglich bis zum 31.01.2021 gelten. Nun hat das Thüringer Kabinett aber beschlossen, diese auslaufende Regelung bis Ende 2025 zu verlängern.