Frage von Johanna S. • 22.08.2011
Frage an Frank Henkel von Johanna S. bezüglich Verkehr
Portrait von Frank Henkel
Antwort 06.09.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Er schaltet als Senator das Kartellamt ein und lässt die Tarife prüfen, um anschließend als Aufsichtrats-Chef der Wasserbetriebe gegen das Votum des Kartellamtes eine Feststellungsklage zu erwirken. Absurder und scheinheiliger geht es nicht. (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort 05.09.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Auch andere Theorien, seien sie täterorientiert, gesellschaftsorientiert oder auch viele Faktoren heranziehend, können nur Erklärungsansätze bieten, nicht aber unverrückbare Wahrheiten. Meine persönliche Auffassung ist, dass es eine Mischung aus Vielem ist, das einen Menschen kriminell werden lässt. Die Beantwortung der Frage, welche Faktoren es genau sind, überlasse ich aber lieber der Wissenschaft. (...)

Portrait von Frank Henkel
Antwort 06.09.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Trotzdem gibt es immer noch Unterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern, ebenso wie es auch Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden der Republik gibt. Wichtig ist dabei, dass es einen klar vereinbarten Ausgleich z.B. für die unterschiedliche Wirtschaftskraft der Regionen gibt, ohne dass den erfolgreicheren Gegenden alle Vorteile genommen werden, weil sich Leistung dann nicht mehr lohnen würde. (...)

Frage von Irina J. • 21.08.2011
Frage an Frank Henkel von Irina J. bezüglich Recht
Portrait von Frank Henkel
Antwort 02.09.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Ganz besonders deutlich unterscheidet sich unser Wahlprogramm von den der anderen Parteien: Keine Geschichten dazu, wieso plötzlich alles schöner wird, sondern gemeinsam mit den Berlinerinnen und Berlinern erarbeitete Problemstellungen und Lösungsvorschläge. Nach 5 Jahren Regierungsverantwortung der CDU könnten Sie dann abhaken, was erledigt und was offen geblieben ist. Konkreter geht es nicht. (...)