
- Frage
- Antwort
Sehr geehrter Herr Pronold,
(...) Ich begrüße die Initiative der Vermögenden, die bereit sind, einen Teil ihres Vermögens abzugeben bzw. eine Vermögenssteuer zu zahlen. (...)
Sehr geehrter Herr Pronold,
(...) Ich begrüße die Initiative der Vermögenden, die bereit sind, einen Teil ihres Vermögens abzugeben bzw. eine Vermögenssteuer zu zahlen. (...)
Sehr geehrter Herr Pronold,
(...) Die SPD hat das BAföG zu Beginn der 70er Jahre eingeführt, weil es eine wichtige Voraussetzung für Chancengleichheit in der Bildung ist. Die Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung wie wir sie anstreben wird in unserer Prioritätenliste stehen. Die Chancen, diese wie auch die anderen unserer Positionen durchzusetzen, hängen nicht unwesentlich vom Wahlergebnis ab, das wir am 27. (...)
Sehr geehrter Herr Pronold,
(...) In einem integrierten Verkehrssystem spielt die Schiene eine entscheidende Rolle. Um die Verkehrslast im Personen- und Güterverkehr auch in Zukunft zu bewältigen und unsere Straße dauerhaft zu entlasten, wollen wir die Schiene stärken. Daher setzt sich die SPD für eine Verlagerung von mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene ein. (...)
Sehr geehrter Herr Pronold,
wie stehen Sie zur gruenen Gentechnik?
MfG
C. Baare
(...) In der Grünen Gentechnik sehe ich eine gefährliche Sackgasse für Landwirtschaft und Verbraucher. Nach heutigem Kenntnisstand kann Grüne Gentechnik keinen positiven Beitrag zur Ernährung der Menschen leisten. (...)
Sehr geehrter Herr Pronold,
(...) Es geht also nicht um gut verdienende Facharbeiter oder mittlere Angestellte – ganz im Gegenteil. Es geht mir um die Besitzer großer Vermögen und um die Manager, die die Spekulation auf den Finanzmärkten angetrieben und davon profitiert haben. Von ihnen ist ein höherer Beitrag zu erwarten, wenn es darum geht, die entstandenen Schäden zu beseitigen. (...)