Portrait von Florian Bernschneider
Antwort 16.11.2009 von Florian Bernschneider FDP

(...) Sie haben mich auch auf die Gesundheitspolitik angesprochen. Für uns Liberale ist klar, dass der Wettbewerb im Gesundheitssektor gestärkt werden muss. Deshalb wollen wir den gesetzlichen Krankenkassen ihre Beitragsautonomie zurückgeben und den bürokratischen und überflüssigen Gesundheitsfonds abschaffen. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort 17.11.2009 von Florian Bernschneider FDP

(...) Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schul- und Bildungskarriere, zu einer erfolgreichen Integration und Aufstiegschancen ist die Sprache. Ich halte es daher für richtig und wichtig, dass die Koalition in ihrem Vertrag festgehalten hat, in Kooperation mit den Bundesländern die Einführung von bundesweit einheitlichen verbindlichen Sprachtests für Vierjährige zu unterstützen. Wir wollen keine Gießkannenmentalität, sondern gezielt Stärken fördern. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort 24.09.2009 von Florian Bernschneider FDP

(...) Ich mache es kurz, die FDP hat Ihr Anliegen im eigenen Bundestagswahlprogramm aufgegriffen und setzt damit genau an Ihrer Problematik an. Ich gebe Ihnen auch Recht, dass die finanzielle Förderung aus Bafög und Studienkrediten entsprechend vereinfacht, entbürokratisiert und eben auf solche Fälle erweitert werden muss. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort 19.09.2009 von Florian Bernschneider FDP

(...) Die Ursachen der Finanzmarktkrise sind sicherlich vielschichtig, eine ist aber sicherlich die mangelhafte nationale aber auch internationale Bankenaufsicht. Es darf eben nicht passieren, dass die Banken durch außerbilanzielle Geschäfte Risiken eingehen oder besser gesagt in großem Umfang auslagern, die nicht mehr überschaubar sind und eine Hinterlegung mit Eigenkapital (auch ein Instrument um die Kreditvergabe zu steuern; Stichwort Basel) umgehen. (...)

Portrait von Florian Bernschneider
Antwort 17.08.2009 von Florian Bernschneider FDP

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Für mich steht fest, dass HartzIV der falsche Weg ist, um eine solide Grundsicherung zu bieten. HartzIV bietet auch nicht genügend Anreize in kleinen Schritten wieder auf den Arbeitsmarkt zurückzufinden. (...)