Guten Tag ich selbst möchte hier als Betroffene eine Frage zu dem Thema Trans stellen wie stehen Sie zu denn Bedürfnissen und Rechten von Trans Frauen und Männern.

Hallo!
Vielen Dank für die Frage und entschuldigen Sie die späte Antwort.
Ich stehe uneingeschränkt zur Gleichberechtigung von Trans-Frauen und -Männern. Diese steht unter ideologischem und ökonomischem Druck. So habe ich auch in meinem Wahlkreis schon erlebt, dass queere Jugendzentren - die enorm wichtige Arbeit leisten - durch Kürzungen in ihrer Existenz bedroht sind. Auch die zunehmenden Angriffe auf CSDs und andere queere Veranstaltungen sind besorgniserregend und erfordern eine zivilgesellschaftliche Antwort. Ansonsten setze ich mich gemeinsam mit meiner Partei für folgende Maßnahmen ein:
- Queere Orte & Jugendarbeit: Schutz von queeren Treffpunkten vor Mieten & Kürzungen; queere Jugendarbeit als Pflichtaufgabe; Stärkung queerer Selbstorganisation, auch im ländlichen Raum.
- Grundgesetz: Ergänzung von Artikel 3 um Schutz von sexueller Orientierung & geschlechtlicher Identität.
- Arbeitswelt: Maßnahmen gegen schlechtere Bezahlung queerer Menschen (z. B. Selbstorganisation, Betriebsvereinbarungen, Beschwerdestellen).
- Selbstbestimmungsgesetz: Überarbeitung des SBGG, Abbau diskriminierender Regelungen.
- Diskriminierung & Gewalt: Bundesweiter Aktionsplan „Queer leben“, neues Antidiskriminierungsgesetz, Reform des AGG.
- Gesundheitsversorgung: Flächendeckende, diskriminierungsfreie Versorgung, v. a. für trans* Personen; Kostenübernahme durch Krankenkassen; besserer Zugang zu PrEP, Hormonen, Fachärzt*innen.
- Regenbogenfamilien: Gleichstellung mit anderen Familienformen; Reform des Abstammungsrechts.
Viele Grüße,
F. Koçak