Frage von Jörn-Derek G. • 02.11.2020
Frage an Fabio De Masi von Jörn-Derek G. bezüglich Recht
Portrait von Fabio De Masi
Antwort 22.11.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Der fortdauernde verfassungsrechtliche Ausnahmezustand, bei dem tiefe Eingriffe in Grundrechte von den Regierungen in Bund und Ländern beschlossen werden, war verfassungsrechtlich jedoch nur in der Ausnahmesituation im Frühjahr tragbar. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 24.09.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Ich befürworte eine Finanztransaktionssteuer (FTT), die im Gegensatz zu der geplanten Aktiensteuer nicht Banken und über 90 Prozent der relevanten Finanzgeschäfte ausnimmt (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 22.09.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Am Ende kommt es aber darauf an, diese neuen Formate zu nutzen und über öffentlich-rechtliche Angebote ein Gegengewicht zur Kommerzialisierung der Medien zu schaffen. (...)

Frage von Christoph W. • 17.09.2020
Frage an Fabio De Masi von Christoph W. bezüglich Recht
Portrait von Fabio De Masi
Antwort 18.09.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) An der von Ihnen genannten Anhörung habe ich nicht teilgenommen, da ich dem Finanzausschuss angehöre und etwa mit dem Wirecard Skandal ausgelastet bin. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 26.08.2020 von Fabio De Masi BSW

(...) Die Linksfraktion hat sich ebenso wie die FDP frühzeitig für einen Untersuchungsausschuss zu Wirecard ausgesprochen. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort 08.09.2020 von Fabio De Masi BSW

Wir wollen die Steuerlast weg von den Verbrauchssteuern verlagern, die kleine und mittlere Einkommen deutlich stärker belasten.