Frage an Eva von Angern von Achim M.
Nach dem Hochwasser 2002 / 2013 wurden die Schutzmassnahmen in den meisten Orten abgeschlossen. Im Bereich Aken wurden die Anwohnen bisher nur hingehalten. Der Hochwasserschutz befindet sich angeblich noch immer in Planung, wie lange dauert diese noch ? Wann können wir endlich mit dem Baubeginn / Fertigstellung rechnen ?
Wir müssen leider feststellen, dass es für die Landespolitik in den letzten Jahren nur Orte wie Magdeburg, Halle, Dessau gibt. Das betrifft auch den Hochwasserschutz.
Was wollen Sie tun, um die ländlichen Gebiete aufzuwerten und somit lebenswert zu machen, z.B. Verkehrsanbindung, ärztliche Versorgung.

Sehr geehrter Herr M.,
der Hochwasserschutz ist uns wichtig, denn schließlich geht es um das Überleben von Mensch und Natur. Ländliche Räume müssen gleichwertig behandelt werden und dürfen nicht politisch "hinten" herunterfallen. Das Thema Hochwasserschutz wird aufgrund der Klimakrise immer wichtiger, weswegen wir uns vollumfänglich für Schutzmaßnahmen einsetzen. Besonders wichtig ist uns natürlich, dass es gar nicht erst zu Hochwassern kommt, die aufgrund des menschengemachten Klimawandels leider immer wahrscheinlicher sind.
In Ihrem konkreten Fall zur Gemeinde Aken können Sie uns gerne anschreiben, um Ihnen eine fundierte Antwort geben zu können. Dafür brauchen wir allerdings mehr Informationen von Ihnen.
Als Linke verfolgen wir ein umfängliches Programm zur Aufwertung des ländlichen Raumes. Beispielsweise haben wir eine Volksinitiative gestartet, damit die Schulen und die Schulsozialarbeit auf dem Land erhalten bleiben. Wir setzen uns für den Ausbau des ÖPNV ein, damit die Bürgerinnen und Bürger mobil sind. Insbesondere bei der ärztlichen Versorgung machen wir uns stark und sind immer wieder auf der Suche nach neuen Konzepten. Hierdurch konnten wir schon oft der Landesregierung auf den Zahn fühlen und negative Konsequenzen für die Krankenhäuser verhindern!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns einmal in den Ausschüssen oder bei Plenarsitzungen besuchen würden! Dort sehen Sie am besten unsere Abgeordneten in Aktion.
Mit freundlichen Grüßen
Eva von Angern