Günstiges Deutschlandticket für Rentner. Wie sieht es denn nun damit aus?
Sehr geehrte Frau Botzenhart!
Im Februar hatte ich Ihnen eine Anfrage gestellt bezüglich eines günstigeren
Deutschlandtickets für Rentner gestellt.
Sie meinten daß das Thema sowieso bei Ihnen zur Debatte steht.
Wie sieht es denn nun damit aus?
Mit der Bitte um Information verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Kirsten S.
Weitere Fragen an Eva Botzenhart

Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind zentrale Prinzipien der Strategie.

Dennoch kann es, wie in jedem anderen Büro auch, gelegentlich zu technischen Problemen kommen, die diese Erreichbarkeit kurzfristig einschränken, wobei ja trotzdem weiterhin die Möglichkeit bestand, per E-Mail oder Telefon Kontakt aufzunehmen.

Ob die Arbeit einer Abgeordneten oder eines Abgeordneten dem Allgemeinwohl dient oder lediglich persönlichen Interessen folgt, ist nicht Gegenstand staatlicher Entscheidungen. Vielmehr kontrolliert das Parlament den Staat – und nicht umgekehrt. Die Entscheidung, wer Politik im Sinne des Allgemeinwohls gestaltet und wer nur die eigenen oder klientelistische Interessen verfolgt, obliegt letztlich den Wähler*innen.

Natürlich haben sie recht, dass es auch solche Fälle gibt, in denen ein starker Interessenskonflikt auftreten kann. Deswegen sind wir der Meinung, dass solche Zusammenhänge transparent gemacht werden müssen, um den Bürger*innen der Stadt die Möglichkeit zu geben, dies in ihre Bewertung der Politik und ihre Wahlentscheidung einfließen zu lassen.