Ellen Demuth, MdL
Ellen Demuth
CDU
100 %
13 / 13 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Dallin H. •

Ich wollte wissen, warum die Strafmündigkeit erst ab 14 Jahren ist und nicht ab 11 oder 12 Jahren?

Sehr geehrte Frau Demuth,

Ich wollte wissen, warum die Strafmündigkeit erst ab 14 Jahren ist und nicht ab 11 oder 12 Jahren?

Ellen Demuth, MdL
Antwort von
CDU

Kinder sollen erst dann strafrechtlich verantwortlich gemacht werden, wenn sie die geistige und sittliche Reife haben, das Unrecht einer Tat in seiner vollen Tragweite zu erkennen und ihr Handeln zu steuern. Entwicklungspsychologische Studien zeigen, dass dies im Durchschnitt erst ab etwa 14 Jahren gegeben ist. Für Kinder unterhalb dieser Grenze greifen keine Strafverfahren, sondern Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilferecht. So wird sichergestellt, dass Auffälligkeiten nicht mit Strafen, sondern mit erzieherischen Maßnahmen beantwortet werden. Deutschland liegt mit dieser Regelung im europäischen Mittelfeld. Auch der Europarat empfiehlt, das Strafmündigkeitsalter nicht zu niedrig anzusetzen, um die Rechte von Kindern zu schützen.

Was möchten Sie wissen von:
Ellen Demuth, MdL
Ellen Demuth
CDU