Portrait von Eckhard Pols
Antwort von Eckhard Pols
CDU
• 20.08.2013

(...) bezüglich der expliziten Verschuldung haben Sie Recht: Die Verschuldung Deutschlands ist bisher stetig gestiegen und eindeutig zu hoch. Die alten verfassungsrechtlichen Regelungen zur Begrenzung der Kreditaufnahme der öffentlichen Haushalte haben versagt: Bund und Länder machten immer mehr Schulden, die Schuldenberge wuchsen kontinuierlich. (...)

Portrait von Eckhard Pols
Antwort von Eckhard Pols
CDU
• 15.08.2013

(...) Wohl wahr! Und da stimme ich Herrn Seehofer zu, bevor wir pausenlos rechtfertigen, warum wir das Abkommen nicht ratifizieren, sollten wir es ratifizieren. (...)

Frage von Charlotte B. • 13.08.2013
Portrait von Eckhard Pols
Antwort von Eckhard Pols
CDU
• 13.08.2013

(...) Das Wort "Geplänkel" ist nicht gefallen, ich halte und das habe ich vorweg gesagt das Endlagersuchgesetz für richtig. (...) Ergebnisoffenheit hat unsere Partei schon immer betont und betrieben. (...)

Frage von Winfried K. • 08.07.2013
Portrait von Eckhard Pols
Antwort von Eckhard Pols
CDU
• 15.07.2013

(...) die Bundesrepublik Deutschland gehörte zwar zu den ersten Unterzeichnern, jedoch zu den letzten Staaten, die die UN-Konvention gegen Korruption noch nicht umgesetzt haben. (...)

Portrait von Eckhard Pols
Antwort von Eckhard Pols
CDU
• 14.06.2013

(...) Der Innenausschuss hat grünes Licht für die geplante Neuregelung der Bestandsdatenauskunft gegeben. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP sowie der oppositionellen SPD-Fraktion verabschiedete das Gremium einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung in modifizierter Fassung. (...)

E-Mail-Adresse