Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 28.03.2014

(...) Trotzdem müssten unsere Imker deutliche Zusatzkosten für Analysen tragen, gerade Hobbyimker und kleinere Betriebe wären hier schwer belastet - und das ohne dass auch nur ein Glas Honig anders ausgezeichnet werden würde. Darüber gibt es keine zuverlässigen Analysemethoden, die eine Quantifizierung bei extrem niedrigen Mengen erlauben, wie im Fall von Pollen im Honig. Wird allerdings bei Importhonig grundsätzlich Pollen von nicht zugelassenen GVO-Lebensmitteln festgestellt, darf der Honig ohnehin nicht als Lebensmittel verkauft werden, hier gilt Nulltoleranz. (...)

Frage von Gerhard Z. • 23.02.2014
Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 28.02.2014

Sehr geehrter Herr Zeitler,

ja.

Mit freundlichen Grüßen

Dorothee Bär

Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 10.04.2014

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Anhand der Darstellung im Breitbandatlas ist festzustellen, dass die Breitbandversorgung mit 50 Mbit/s derzeit für den Ortsteil Eichelsee nicht realisiert ist und somit auch nicht von der Deutschen Telekom oder anderen Marktteilnehmern angeboten werden kann. Ein aktueller Ausschnitt des Breitbandatlas bezüglich der Versorgung mit 50 Mbit/s des Ortsteils Eichelsee ist beigefügt. (...)

Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 14.02.2014

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Zu diesem Zeitpunkt ist die Gesetzgebung zu der Rente mit 63 noch nicht in Kraft gesetzt. Der gegenwärtige Gesetzesentwurf sieht aber vor, dass die Rente ab 63 vom 1. (...)

Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 05.12.2013

(...) Sie haben Recht: Natürlich bieten sich durch die Digitalisierung auch viele Möglichkeiten, das Leben für Menschen mit geistigen Behinderungen zu erleichtern. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dorothee Bär
Dorothee Bär
CSU
E-Mail-Adresse