
Genaues Hinschauen lohnt sich!
Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen:
Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt.
Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.
© Dorothee Bär / Tobias Koch
(...) Mit der Flüchtlingsthematik sprechen Sie ein Thema an, dass uns im Moment in ganz Europa vor immense Herausforderungen stellt. (...)
(...) Sie haben recht, wenn Sie sagen, dass das Thema Überwachung weiterhin auf der politischen Agenda bleiben muss. Gerade im Zuge der Digitalisierung müssen wir uns immer wieder fragen, wie wir Persönlichkeitsrechte unserer Bürgerinnen und Bürger ausreichend schützen können. (...)
(...) Die Mütterrente war für uns ein Herzensanliegen und das Herzstück der letzten Rentenreform. Die Mütterrente ist eine Anerkennung für die erbrachte Erziehungsleistung bei Kindern, die vor 1992 geboren wurden. (...)
(...) Unser Gesellschaftsmodell und Staatswesen ist darauf aufgebaut, dass alle Bürgerinnen und Bürger Teil dieser Gesellschaft sind. (...)
(...) Die Nachricht, dass sich die Ozonschicht wieder erholt war in der Tat eine Gute. Leider nehme ich es so wahr, dass die Lösung für eine FCKW-freie Wirtschaft etwas einfacher war als die Lösung für eine treibhausgasfreie Wirtschaft. Ich bin selbst nicht hauptamtlich im Bereich der Energiepolitik tätig, aber die Nutzung fossiler Energien auf den Einsatz von Lobbyisten zu schieben ist mir zu simpel. (...)