Portrait von Dorian Dörge
Dorian Dörge
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Dorian Dörge zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Valerij Z. •

Sie werben mit dem Spruch "Freund statt Feind" bzgl. der Polizei, womit Sie einen schlechten Zustand implizieren. Was möchten Sie konkret für die "Befreundung" mit der Polizei tun?

Portrait von Dorian Dörge
Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr Z.,

 

seit geraumer Zeit verliert die Polizei innerhalb der Bevölkerung an Vertrauen. Dies wird unter Anderem durch schlechten Journalismus, aber auch durch den Teil der Bevölkerung befeuert, der sich durch die Polizei in seinen "Machenschaften" behindert sieht, aber auch an mangelnden Konsequenzen für Straftäter, wobei dieser Punkt eher auf die Justiz zurück zu führen ist. Es ist wichtig, dass die Polizei sichtbar und zur Stelle ist, wenn etwas passiert. Dies ist aber nur möglich, wenn es genug Polizisten gibt – dies ist aktuell durch unverständliche Stelleneinsparungen (aktuell ca. 2000 in Hessen) durch die Innenminister nicht der Fall. Auch erkennbar ist dies an fast 3 Millionen Überstunden innerhalb der hessischen Polizeibelegschaft. Ebenfalls benötigt die Justiz genügen qualifizierte Arbeiter, um die Fälle aufzuarbeiten. Angriffe auf Polizisten von Außenstehenden, um denjenigen, die gerade festgenommen werden "zu helfen" müssen hart bestraft werden, damit diese Art von Untergrabung des Rechtssystems verhindert wird.

Die Polizei muss sichtbarer werden und die Justiz darf Straftäter aufgrund von Überbelegung der Gefängnisse oder Haltezellen nicht einfach wieder gehen lassen, sodass sie eine Stunde später wieder genau dort sind, wo sie eine Straftat begangen haben.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dorian Dörge