Portrait von Dietrich Rudorff
Antwort von Dietrich Rudorff
CDU
• 11.08.2019

(...) Letztlich stehen Abgeordnete in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis eigener Art. Denn eine starke Ähnlichkeit zu irgendeinem anderen Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst gibt es nicht. (...)

Portrait von Dietrich Rudorff
Antwort von Dietrich Rudorff
CDU
• 11.08.2019

(...) Letztlich stehen Abgeordnete in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis eigener Art. Denn eine starke Ähnlichkeit zu irgendeinem anderen Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst gibt es nicht. (...)

Portrait von Dietrich Rudorff
Antwort von Dietrich Rudorff
CDU
• 11.08.2019

(...) Letztlich stehen Abgeordnete in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis eigener Art. Denn eine starke Ähnlichkeit zu irgendeinem anderen Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst gibt es nicht. (...)

Portrait von Dietrich Rudorff
Antwort von Dietrich Rudorff
CDU
• 11.08.2019

(...) Letztlich stehen Abgeordnete in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis eigener Art. Denn eine starke Ähnlichkeit zu irgendeinem anderen Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst gibt es nicht. (...)

Portrait von Dietrich Rudorff
Antwort von Dietrich Rudorff
CDU
• 23.07.2019

(...) 13 Jahren bin ich als Rechtsanwalt und Dozent tätig. Mein Broterwerb besteht daher darin, dass Personen Probleme an mich herantragen, die ich zu lösen habe. Diese Erfahrung läßt sich meines Erachtens bestens in die politische Tätigkeit einbringen, da sich auch hier Menschen mit ihren Anliegen an Abgeordnete wenden. (...)

Portrait von Dietrich Rudorff
Antwort von Dietrich Rudorff
CDU
• 14.09.2011

(...) der Beschluß Tempelhof zu schließen, ist ja schon 16 Jahre alt, und seit 10 Jahren sind wir in Berlin nicht mehr in der Regierung. In einer solch langen Zeit kann man auch Ansichten ändern, ohne an Glaubwürdigkeit zu verlieren. (...)

E-Mail-Adresse