Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
DIE LINKE
100 %
203 / 204 Fragen beantwortet
Frage von Petra M. •

Frage an Dietmar Bartsch von Petra M. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Dr. Bartsch, Sie sind mir kürzlich in ener Phönix-Talkshow wirtschaftswissenschaftlich positiv aufgefallen (Deflatiosngefahr usw.)
Ich freue mich, daß die Linke ihre diesbezüglichen Kompetenzen stärker zeigt, aber das ist mir noch zu wenig.
Heute habe ich versucht auf Ihrer (die-linke)Seite, substanzielle Daten zu Soffin, ESFM, Deutschland-Garantien im Bankenrettungsfonds zu erhalten.
Das war nicht so einfach und unzureichend. Nicht, dass andere Parteien das besser könnten, aber verzeihen Sie mir, wenn ich diese Informationen fordere?
Oder ist es Ihnen verboten, Daten aus Bundestagsanfragen und Schriftstücken zu veröffentlichen? Und selbst wenn, können Sie nicht das freigeben, was erlaubt ist. Als Bürger muss ich mich auf alte, totkonsonsolidierte Daten des Statistischen Bundesamts stürzen mit Gebührenforderungen, sobald ich entkonsolidieren will.
Also, können Sie nicht mir und jedem interessierten Analytiker mehr Daten offerieren?

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau Petra Merkel,

danke für Ihr Lob zu meinem Agieren bei Phoenix "Unter den Linden".

Mit den Suchbegriffen "Bankenrettungsfonds" finden sich für die 17. Wahlperiode auf der Internetseite der Linksfraktion 17 Einträge, zum Stichwort "Soffin" 19 und zu "Deutschland-Garantien" 35. Leider kann ich Ihrer Frage nicht wirklich entnehmen, welche Informationen Sie vergeblich auf dieser Internetseite gesucht oder nur mit Mühe gefunden haben. Ungeachtet dessen habe ich die kritischen Hinweise zum Internetauftritt der Fraktion DIE LINKE im Bundestag den dafür verantwortlichen Kollegen unserer Fraktion weitergeleitet.

Ich darf weiterhin darauf hinweisen, dass die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages u.a. den Umgang mit Dokumenten des Bundestages regelt (siehe: http://www.bundestag.de/bundestag/aufgaben/rechtsgrundlagen/go_btg/index.html ). Für jeden Bürger und jede Bürgerin sind über http://www.bundestag.de/dokumente/ umfangreiche Dokumente einsehbar.

Freundliche Grüße

Dr. Dietmar Bartsch

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
DIE LINKE