Portrait von Daniela Wagner
Antwort 29.06.2020 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Tatsächlich ist es nämlich so, dass fast alle Grundrechte nach dem Grundgesetz nicht absolut gelten – sondern explizit unter dem Vorbehalt stehen, eingeschränkt zu werden. (...)

Portrait von Daniela Wagner
Antwort 30.04.2020 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Idee des französischen Bürgerkonvents beobachten wir mit großem Interesse.  (...)

Portrait von Daniela Wagner
Antwort 30.03.2020 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Von allen öffentlichen Stellen ist jetzt Kulanz und Flexibilität gefragt. Für Studierende, die nicht in die Fördersystematik passen (Alter, Zweitstudium, durch Spätwechsel keine BAföG-Berechtigung für akt. Studium), sollen bestehende Notfonds bedarfsgerecht aufgestockt werden. (...)

Portrait von Daniela Wagner
Antwort 15.01.2020 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir fordern daher von der Bundesregierung, den Begriff der „fahrlässigen Obsoleszenz“ eindeutig zu definieren und bei der Weigerung eines Herstellers im Rahmen der Produktlebensdauer Ersatzteile oder Softwareupdates zur Verfügung zu stellen, dies mit einem Bußgeld zu belegen. (...)

Portrait von Daniela Wagner
Antwort 09.10.2019 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nach wie vor gibt es in Deutschland sowohl bei einzelnen Bevölkerungsgruppen als auch in manchen Regionen erhebliche Impflücken, d.h. die Impfquote ist nicht hoch genug, um einen sicheren Schutz der Menschen vor Masern zu gewährleisten. (...)