Portrait von Daniel Kerekes
Antwort 23.08.2017 von Daniel Kerekes Die Linke

(...) Mit einer Finanztransaktionsteuer dämmen wir die Spekulationen auf den Finanzmärkten ein. Bei jeder Finanztransaktion soll ein Steuersatz von 0,1 Prozent fällig werden. (...)

Portrait von Daniel Kerekes
Antwort 17.08.2017 von Daniel Kerekes Die Linke

(...) Information und Kommunikation ist für uns kein Luxus, sondern ein Recht. Es ist auch eine Frage von Macht, wer über Inhalte des und Zugang zum Internet entscheidet. (...)

Portrait von Daniel Kerekes
Antwort 16.08.2017 von Daniel Kerekes Die Linke

(...) Und dass die SteuerzahlerInnen Deutschlands jetzt für ein so illegitimes und undemokratisches Treffen blechen sollen, geht mir gehörig gegen den Strich. Vor allem versuchen CDU, SPD & Grüne die offiziellen Zahlen geheim zu halten. (...)

Portrait von Daniel Kerekes
Antwort 16.08.2017 von Daniel Kerekes Die Linke

(...) Was sie mit Gender-Irrsinn meinen erschließt sich mir nicht ganz. Ich finde nicht, das wir davon abstand nehmen sollten, Antidiskriminierungstellen (von denen es zu wenige gibt) oder Gleichstellungsbeauftragte aus dem schulischen Rahmen zu verbannen, im Gegenteil: Wir brauchen mehr. (...)

Portrait von Daniel Kerekes
Antwort 13.08.2017 von Daniel Kerekes Die Linke

(...) Und zwar leben, nicht einfach überleben! Und ehrlich gesagt hab ich die Schnauze voll von Ausreden der etablierten Parteien. Das Geld ist da, bei anderen Parteien fehlt lediglich der Wille, es umzusetzen. (...)

Portrait von Daniel Kerekes
Antwort 09.08.2017 von Daniel Kerekes Die Linke

(...) In der Parallelgesellschaft der Reichen und Steuerflüchtlinge ist das egal: Auf eine öffentliche Infrastruktur und soziale Rechte ist man hier nicht angewiesen. Wir hingegen kämpfen für gleiche Rechte und eine soziale Offensive für alle. Das ist das beste Mittel gegen die Brutalisierung der Gesellschaft und reaktionäre Antworten auf die Krisen. (...)