Daniel Baldy
Daniel Baldy
SPD
100 %
18 / 18 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Nina H. •

Welche konkreten Konzepte und Maßnahmen schlagen Sie vor, um der steigenden Altersarmut – zuletzt 742.410 Menschen mit Grundsicherung im Alter (März 2025) – effektiv entgegenzuwirken?

Hallo Herr Baldy,
diese Frage stellen wir Ihnen als Verein Mein Grundeinkommen.
Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass im März 2025 bereits 742.410 Menschen, die 65 Jahre oder älter sind, in Deutschland Grundsicherung im Alter beziehen – 3,2 % mehr als im Vorjahr und ein Anstieg um 30,3 % gegenüber März 2021.
Damit wird Altersarmut für immer mehr Menschen zur existenziellen Bedrohung. Gleichzeitig kündigt die Bundesregierung an, bei der Rentenreform dringend Lösungen finden zu müssen, um vor allem Frauen und Geringverdienende besser abzusichern. Wir möchten von Ihren Abgeordneten erfahren, welche kurz- und langfristigen Konzepte sie unterstützen, um Altersarmut nachhaltig zu bekämpfen.

Daniel Baldy
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau H.,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Die von Ihnen genannten Zahlen sind in der Tat besorgniserregend.

Für uns Sozialdemokrat:innen bleibt die gesetzliche Rente das Fundament der Alterssicherung. Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, das Rentenniveau zu stabilisieren und keine Kürzungen vorzunehmen. Auch haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart (…) jedes Kind vom sechsten bis zum 18. Lebensjahr, das eine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht, pro Monat zehn Euro in ein individuelles, Kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot [einzuzahlen]“ S. 19.

Gleichzeitig haben wir mit der Kommission zur Sozialstaatsreform einen wichtigen Schritt auf den Weg gebracht. Sie hat am 1. September 2025 ihre Arbeit aufgenommen und hat den Auftrag, Vorschläge zur Modernisierung und Entbürokratisierung des Sozialstaats zu erarbeiten. Ziel ist langfristig ein bürgerfreundlicheres System mit weniger Hürden und besseren Anreizen, damit Menschen, die lange gearbeitet haben, im Alter auch wirklich abgesichert sind. Dabei gilt: ganz klar: Das soziale Schutzniveau wollen wir bewahren.

Kurzfristig unterstützen wir als Bundestagsfraktion Maßnahmen, die das Rentenniveau stabilisieren, und setzen uns für eine verlässliche Finanzierung der Grundsicherung im Alter ein.

Klar ist für uns: Altersarmut bekämpft man nicht mit längerer Arbeit, einem geringerem Rentenniveau oder der Abschaffung der abschlagsfreien Rente mit 65.

Altersarmut ist eine Herausforderung, die uns alle betrifft. Als SPD-Bundestagsfraktion ist es unser Ziel, Lösungen zu schaffen, die Sicherheit und Würde im Alter garantieren. Heute und für kommende Generationen.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Baldy

Was möchten Sie wissen von:
Daniel Baldy
Daniel Baldy
SPD