Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort 17.05.2023 von Christoph Schmid SPD

Schaufensteranträge, wie es der Antrag der Union in Teilen ist, helfen uns da nicht weiter. Hier werden teilweise Forderungen aufgestellt, die außerhalb des Kompetenzbereichs der Bundesregierung liegen.

Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort 19.05.2023 von Christoph Schmid SPD

Die Feststellung der Deliktrelevanz unterschiedlicher Waffentypen könnte künftig durch eine Verbesserung der statistischen Erfassung von Straftaten mit Schusswaffen detaillierter möglich sein

Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort 06.04.2023 von Christoph Schmid SPD

Aktuelle Ereignisse, wie zum Beispiel die Razzia im Reichsbürger:innen-Milieu und auch die Krawalle in der Silvesternacht haben Anlass dazu gegeben, die bestehenden Kontrollmechanismen im Waffenrecht zu evaluieren und eine offene Debatte über weitere Waffenrechtsverschärfungen zu eröffnen.

Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort 24.02.2023 von Christoph Schmid SPD

In Deutschland konnten derartige Angriffe mit diesen Waffen zwar noch nicht beobachtet werden, im Ausland wurden jedoch bereits kriegswaffenähnliche halbautomatische Schusswaffen für terroristische Anschläge mit einer besonders hohen Anzahl an Todesopfern und Schwerverletzten verwendet.

Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort 08.02.2023 von Christoph Schmid SPD

Sie können sich sicher sein, dass im Falle einer Waffenrechtsänderung Beratungen mit Expert:innen sowie mit Schützen- und Jagdverbänden stattfinden werden, um die besonderen Bedürfnisse dieser Organisationen nicht außer Acht zu lassen.

Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort 27.06.2023 von Christoph Schmid SPD

Bei Uniper handelt es sich um ein systemkritisches Unternehmen, dessen Insolvenz zu größeren Problemen und Turbulenzen nicht nur auf dem deutschen sondern auch dem globalen Energiemarkt geführt hätte - mit den entsprechenden negativen Konsequenzen und auch hohen Kosten.