Haben Sie selber Bedenken bei der Wahl von Frau Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin? Teilen Sie die Bedenken Ihrer Partei? Wenn ja, welche Bedenken sind es?
Sehr geehrter Herr de Vries,
am 30. Juni 2025 berichteten die Medien über die Einigung von Union und SPD auf drei Vorschläge für das Bundesverfassungsgericht, darunter Brosius-Gersdo, s. https://www.faz.net/einspruch/verfassungsrichterwahl-union-und-spd-benennen-drei-kandidaten-fuer-karlsruhe-110567805.html
Brosius-Gersdorf wurde am 7. Juli 2025 vom Wahlausschuss des Deutschen Bundestages für die Richter des Bundesverfassungsgerichts mit der gemäß § 6 Abs. 5 BVerfGG erforderlichen Zweidrittelmehrheit vorgeschlagen, s. https://dserver.bundestag.de/btd/21/007/2100784.pdf
Am Morgen des 11. Juli 2025 zogen jedoch Teile der CDU/CSU-Fraktion die fachliche Expertise von Brosius-Gersdorf wegen angeblicher Plagiatsvorwürfe im Zusammenhang mit ihrer Doktorarbeit in Zweifel.
Ein Gutachten entlastet diese Vorwürfe, s. https://www.tagesschau.de/inland/brosius-gersdorf-plagiatsvorwuerfe-entlastung-100.html
Welche Bedenken haben Sie oder Teile Ihrer Partei noch?

Sehr geehrter Herr L.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage über Abgeordnetenwatch.
Zu diesem Thema habe ich mich bereits am 22.07. sowie am 23.07. ausführlich geäußert und aus meiner Sicht alle relevanten Punkte dargestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph de Vries