Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen: Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt. Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christian Gräff zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ralf B. • 27.08.2021
Sehr geehrter Herr Gräff, ist für SIE das kommunale Wahlrecht für Nicht EU-Bürger eine Maßnahme, zur Integration, um Parallelgesellschaften und sozialer Segregation vorzubeugen.
vielen Dank für Ihre Frage. Ich glaube der Schlüssel zu besserer Integration liegt in der gemeinsamen Sprache und Möglichkeiten der Aufnahme von Arbeit und Beschäftigung. Das Wahlrecht ist in Deutschland klar geregelt.