Warum einigt man sich innerhalb der EU nicht auf ein nationales oder EU-weites Exportverbot für Abfälle jeglicher Art?
Angesichts der weltweiten Verschmutzung durch Verpackungsabfälle, besonders der Meere, liegt es doch nahe, dass die Industrienationen ihre Abfälle im eigenen Land oder zumindest innerhalb der EU recyclen oder kontrolliert entsorgen, anstatt sie in Länder zu exportieren, die eine umweltschonende Verwertung nicht leisten können. Warum ist das nicht machbar und welche Akteure/Interessen stehen dem entgegen? Wie ist dazu die Position der Bundesregierung?