Carola Ensslen
Antwort 28.02.2025 von Carola Ensslen Die Linke

Wichtig ist, dass Klimaschutz weniger auf die Individuen abgewälzt wird, als dass vielmehr auch Konzerne an den Klimaschutzkosten beteiligt werden. Außerdem fordern wir ein umfangreiches sozial-ökologisches Investitionsprogramm für nachhaltige Technologien sowie die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen. Strom-, Wärme- und Gasnetze gehören in die öffentliche Hand.

Carola Ensslen
Antwort 24.03.2025 von Carola Ensslen Die Linke

Wir haben nun die Antwort zu unserer Anfrage an das Bezirksamt erhalten, siehe Anhang

Carola Ensslen
Antwort 18.02.2025 von Carola Ensslen Die Linke

Die reine Ursachenbekämpfung reicht aber nicht, es muss auch dringend die Förderung für Maßnahmen zur Abhilfe bei Lese- und Rechtschreibschwäche im Erwachsenenalter ausgebaut werden, etwa in Lernwerkstätten, Alphabetisierungskursen und Online-Angeboten.

Frage von Keshav G. • 18.04.2024
Kann die Energieversorgung sozialer werden?
Carola Ensslen
Antwort 20.04.2024 von Carola Ensslen Die Linke

Wenn sich wirklich etwas ändern soll, muss man auch über eine Vergesellschaftung der Energiekonzerne nachdenken. Schließlich gehört die Versorgung mit Energie zur Daseinsvorsorge.