Portrait von Carl-Philipp Sassenrath
Carl-Philipp Sassenrath
CDU
67 %
/ 9 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Marc R. •

Guten Tag Herr Sassenrath, wie stehen Sie zur Förderung von Solar-Energie für mich als Bürger und Interessierten einer Photovoltaik Anlage?

Die Solar Energie muss gestärkt und nicht ausgebremst werden! Die Fossillobby muss bekämpft werden, nicht Industrien der Zukunft, wie Wind-, Wasser- und Sonnenenergie.

Portrait von Carl-Philipp Sassenrath
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Marc R.,

gerade in Zeiten der durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verstärkten Energiekrise ist klar: Energie muss bezahlbar, sicher und sauber sein. In Deutschland stammen derzeit bereits rund 60 % des Stroms aus regenerativen Quellen. Auch Solarenergie ist Teil dieser klimafreundlichen und systemdienlichen Energiekapazitäten, die die CDU weiter ausbaut, um die Energiepreise durch ein erweitertes Angebot zu senken und Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Moderne Photovoltaikanlagen, wie sie etwa von Privatpersonen betrieben werden, rechnen sich bereits heute. Da Betreiber ihren Strom gewinnbringend am freien Markt verkaufen können, bedarf es mittelfristig immer weniger einer staatlich garantierten Einspeisevergütung. Zukünftig sollen Photovoltaikanlagen mit Stromspeichern verbunden werden und so steuerbar am Energiemarkt teilnehmen können. Diese verbesserte Marktanbindung trägt dazu bei, unser Stromsystem langfristig bezahlbar und sicher auszugestalten.

Mit freundlichen Grüßen

Carl-Philipp Sassenrath

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Carl-Philipp Sassenrath
Carl-Philipp Sassenrath
CDU