Portrait von Bettina Kudla
Antwort 10.12.2015 von Bettina Kudla CDU

(...) Ich führe Gespräche mit zum Beispiel Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis, Sportvereinen, Kirchengemeinden, Initiativen, Verbänden und auch solchen Interessenvertretern, die gemeinhin als Lobbyisten bezeichnet werden. Es würde schlichtweg den Rahmen sprengen, wenn ich all diese Termine öffentlich machen würde. (...) Bei diesen Gesprächen geht es mir ausschließlich darum, ein möglichst umfassendes Meinungsbild vermittelt zu bekommen, um Aspekte abwägen zu können und meine Entscheidung als Abgeordnete auf eine breite Basis stellen zu können. (...) Ich bin darüber hinaus der Auffassung, dass Gespräche und Kontakte einer Bundestagsabgeordneten auch einem gewissen Vertrauensschutz unterliegen. (...)

Frage von Philipp D. • 05.12.2015
Frage an Bettina Kudla von Philipp D.
Portrait von Bettina Kudla
Antwort 17.12.2015 von Bettina Kudla CDU

(...) Unser Ziel ist die Verhütung und Unterbindung terroristischer Anschläge. Zugleich müssen wir erreichen, dass die Terrororganisation "IS" keine Gräueltaten mehr an der Zivilbevölkerung begehen kann. (...)

Portrait von Bettina Kudla
Antwort 29.09.2015 von Bettina Kudla CDU

(...) Aus deutscher Sicht sollte meiner Meinung sehr darauf geachtet werden, die Realwirtschaft mit einer Finanztransaktionssteuer nicht über Gebühr zu belasten. Hierbei habe ich insbesondere die Altersvorsorge-Produkte der Versicherer im Auge. (...)

Portrait von Bettina Kudla
Antwort 08.05.2015 von Bettina Kudla CDU

(...) Ich habe Verständnis für Ihre Besorgnis über die Vorratsdatenspeicherung. Nichtsdestotrotz muss ich Ihnen leider an einigen Stellen widersprechen und möchte somit zu Ihrer Argumentation weitere Erläuterungen geben. (...)