Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 31.08.2022

Ab 1. Juli 2022 entfiel die EEG-Umlage auf Dauer komplett, wodurch die steigenden Strompreise entlastet werden, was ALLEN Haushalten in Deutschland bei der Nebenkostenabrechnung finanziell helfen wird -  also auch Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmern. Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden im Jahr spart dadurch etwa 260 Euro.

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 31.08.2022

Die demokratischen Fraktionen im deutschen Bundestag sind gemeinsam der Auffassung, dass der imperialistische und völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine auch ein Angriff auf unsere internationale Friedenordnung ist.

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 25.08.2022

JA, sie bekommen als Angestellte in einem Kleinstunternehmen - also auch als Minijobberin - die 300 Euro Energiepauschale von Ihrem Arbeitgeber im September ausgezahlt unabhängig davon, wieviel Sie verdienen

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 25.08.2022

Der wesentliche Grundsatz bei den beiden Energie-Entlastungspaketen, für die der Bund deutlich über 30 Mrd. Euro ausgibt, ist der, dass das Geld vor allem Menschen mit kleinem Einkommen und Beschäftigte sowie Familien entlasten soll

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bettina Hagedorn
Bettina Hagedorn
SPD
E-Mail-Adresse