Portrait von Bernhard Suttner
Bernhard Suttner
ÖDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Bernhard Suttner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jan M. •

Frage an Bernhard Suttner von Jan M. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Suttner,

möchte die ödp bei einer Regierungsbeteiligung einen Plan zum Ausbau regenerativer Energien (Wind, Wasser, Sonne) anstreben und wie könnte ein solcher für Bayern aussehen?

Mit freundlichen Grüßen

Jan Müller

Portrait von Bernhard Suttner
Antwort von
ÖDP

Sehr geehrter Herr Müller,

ja natürlich wollen wir die erneuerbaren Energien in Bayern planvoll ausbauen. Aber gleichzeitig muss die Effizienzsteigerung angepackt werden und außerdem müssen alle Sparpotentiale ermittelt und realisiert werden. Deshalb wollen wir in den nächsten 10 Jahren alle staatlichen Bauinvestitionen auf die energetische Sanierung aller öffentlichen Gebäude fokussieren, damit hier endlich viel weniger Energie verbraucht wird. Die Baumilliarden des Staates müssen völlig anders eingesetzt werden: Eine dritte Startbahn am Münchner Flughafen und alle geplanten und von der Staatsregierung geforderten und geförderten Straßenausbauprojekte heizen ja den Energieverbrauch und den Klimawandel an, statt ihn zu reduzieren. MIt diesem Geld sollte besser jeder Kindergarten und jede Polizeidienststelle, jedes Ministerium und jedes Krankenhaus, alle Altenheime und alle Verwaltungsgebäude isoliert und mit modernen Fenstern und Heizungsanlagen ausgestattet werden. Wir müssen also ein Programm zur Einsparung und Effizienzsteigerung auflegen und gleichzeitig die erneuerbaren Energien ausbauen. Das ist der Plan. Bei den Erneuerbaren bitte nicht die Erdwärme vergessen, die gerade in Südbayern ein hohes Potential hat. Die faktische Blockade der Windkraft durch nahezu alle staatlichen Stellen in Bayern muss beendet werden. Bitte lesen Sie zur Energiefrage auch unsere vielen Vorschläge in unserem Landtagswahlprogramm unter www.besser-waehlen-bayern.de

Mit den besten Grüßen
Bernhard Suttner