Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 19.12.2020 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Es geht deshalb nicht nur um die Diskriminierung von Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung imstande sind, sondern auch um den Schutz der Gesundheit der Menschen in deren Umgebung. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 03.11.2020 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Dabei sollen die Regelungen zur Eigenversorgung im EEG so ausgestaltet werden, dass sie die europarechtlichen Vorgaben der Erneuerbare-Energien-Richtlinie umsetzen und einem auskömmlichen Betrieb der Anlagen nicht entgegenstehen. Vor allem sollen dafür Photovoltaikanlagen mit einer Leistung bis zu 30 kW gänzlich von der EEG-Umlage befreit werden. Ich hoffe, dass diese bayerischen Positionen von der Bundesebene übernommen werden. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 03.11.2020 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Die Förderung der Photovoltaik läuft hier auf Bundesebene, in Bayern gibt es grundsätzlich keine eigene Förderung. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 13.03.2020 von Bernhard Seidenath CSU

Ihre Anregungen, den Menschen über öffentlichkeitswirksame Aktionen die wichtigen Präventionsmaßnahmen näher zu bringen, halte ich für bedenkenswert. Ich werde sie gerne an die hierfür zuständige Exekutive, also an das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, weiter geben.

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 23.09.2019 von Bernhard Seidenath CSU

(...) für Ihre Anfrage danke ich Ihnen ebenso wie für Ihr Interesse am Thema Impfen sowie an unserer Anhörung vom 8. Oktober. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 10.09.2019 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Sowohl die Agenda als auch die Namen der Sachverständigen wurden im Einvernehmen aller Fraktionen festgelegt – wir haben hier, so meine ich, ein sehr ausgewogenes Fragen- und Expertenfeld zusammengestellt. (...)