Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 20.07.2015

(...) Tatsächlich hat der Deutsche Bundestag heute nicht über den Start eines Hilfsprogrammes oder die Auszahlung der Mittel selbst abgestimmt. Vielmehr ging es in der Sondersitzung um die Abstimmung über die Aufnahme von Verhandlungen für ein weiteres Finanzhilfeprogramm für Griechenland. (...)

Frage von Dieter W. • 30.06.2015
Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 07.07.2015

(...) Wir wollen Fracking nicht "fördern" und auch nicht erst erlauben. Nach geltendem Recht ist Fracking in Deutschland erlaubt. (...)

Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 02.07.2015

(...) Die Förderung der Wind- und Sonnenenergie wird natürlich auch weiter ausgebaut, aber wir brauchen sichere Pfeiler für die Brücke ins Zeitalter der erneuerbaren Energien. Einer davon ist Gas. (...)

Frage von Dennis D. • 17.06.2015
Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 18.06.2015

(...) Ich weiß auch, dass Fracking umstritten ist und es zahlreiche Kontroversen um das Verfahren gibt, aber auch eine Reihe falscher Informationen im Umlauf sind. Viele Bürgerinnen und Bürger teilen mir und meinen Kolleginnen und Kollegen ihre Sorgen und Ängste mit. (...)

Frage von Heinz K. • 12.05.2015
Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 18.05.2015

(...) Die jetzt geplanten Gesetzesinitiativen zielen darauf ab, bestehende Regelungen im Berg- und Wasserrecht zu konkretisieren und zu verschärfen. Fracking zur Gewinnung von Erdgas in Schiefer- und Kohleflözgestein oberhalb von 3.000 Metern soll verboten werden. Ausschließlich wissenschaftlich begleitete Erprobungsmaßnahmen zur Untersuchung der Auswirkungen auf die Umwelt sollen unter strengen Auflagen möglich sein. (...)

Frage von Rolf P. • 29.03.2015
Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 08.04.2015

Sehr geehrter Herr Paaschen,

E-Mail-Adresse