Hallo, wie sieht es mit Tierschutz aus? Das ist mir sehr sehr wichtig. Was tut die AfD dafür? Danke!
Sehr geehrter K.,
vielen Dank für Ihr Schreiben und Ihr Interesse an der Haltung der AfD-Bundestagsfraktion zum Thema Tierschutz.
Der Schutz und das Wohl unserer Tiere sind uns ein wichtiges Anliegen. Tiere sind fühlende Lebewesen, die mit Respekt und Verantwortung behandelt werden müssen. Die AfD setzt sich daher für einen ehrlichen, praxisnahen und wirksamen Tierschutz ein – frei von ideologischen Übertreibungen, aber mit klarer Verpflichtung zu Tierwohl und Verantwortung gegenüber der Schöpfung.
Wir wollen, dass Tierhaltung in Deutschland tiergerecht, regional und wirtschaftlich tragfähig bleibt. Dazu gehören:
- Bessere Bedingungen in der Nutztierhaltung, insbesondere durch mehr Platz, frische Luft und Bewegungsmöglichkeiten – aber ohne unsere Landwirte mit immer neuen EU-Auflagen in den Ruin zu treiben.
- Schutz der landwirtschaftlichen Familienbetriebe, die tagtäglich Verantwortung für ihre Tiere übernehmen. Tierwohl braucht keine Bürokratie, sondern Fachwissen, Herz und gesunden Menschenverstand.
- Härtere Strafen bei Tierquälerei und konsequente Ahndung illegaler Tiertransporte.
- Ablehnung überzogener ideologischer Forderungen, wie etwa ein generelles Fleischverbot oder die Abschaffung der Nutztierhaltung. Das lehnen wir entschieden ab.
- Förderung regionaler Schlachtstrukturen, um lange Tiertransporte zu vermeiden.
Auch im Bereich Heimtierschutz und Wildtiere setzen wir uns für realistische Lösungen ein: keine Massentötungen invasiver Arten, aber konsequente Bekämpfung von Tierquälerei, Missbrauch und illegalem Handel.
Unser Leitbild ist: Tierwohl und Landwirtschaft gehören zusammen – nicht gegeneinander. Nur wenn unsere Landwirte faire Preise, planbare Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Anerkennung erhalten, kann Tierschutz dauerhaft gelingen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Schattner, MdB
AfD-Bundestagsfraktion

