Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 02.05.2022 von Bernd Rützel SPD

Auch Rentnerinnen und Rentner profitieren vom Wegfall der EEG-Umlage, von der abgesenkten Energiesteuer auf Kraftstoffe, von der ÖPNV-Aktion („9-Euro-Ticket“) und – wenn sie Sozialleistungen beziehen – von den Einmalzahlungen und dem Heizkostenzuschuss beim Wohngeld (46 Prozent der Wohngeldbeziehenden sind Rentnerinnen und Rentner)

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 27.04.2022 von Bernd Rützel SPD

Nach den Verbesserungen, die wir in den letzten beiden Legislaturperioden für Neuzugänge in die Erwerbsminderungsrente umgesetzt haben, wollen wir mit dem Gesetz auch eine Rentenaufwertung für Rentnerinnen und Rentnern im Bestand der Erwerbsminderungsrente

Frage von Martin K. • 04.04.2022
Energiepreispauschale auch für Kleinunternehmer?
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 07.04.2022 von Bernd Rützel SPD

Wir haben die Kleinunternehmer nicht vergessen. Im noch bevorstehenden Gesetzgebungsverfahren werden diese Fragen spätestens beantwortet werden müssen.

Frage von Irmgard H. • 23.03.2022
Wie ist Ihre Haltung in Bezug auf die Impfpflicht?
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 25.03.2022 von Bernd Rützel SPD

Impfen schütz Sie selbst und schützt die Menschen, mit denen Sie in Kontakt kommen. Dies ist mittlerweile mehrfach wissenschaftlich belegt.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 23.03.2022 von Bernd Rützel SPD

Die Antwort der SPD auf die aktuellen Herausforderungen ist nicht das bedingungslose Grundeinkommen. Wir wollen stattdessen gute Arbeit garantieren.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 10.03.2022 von Bernd Rützel SPD

Die Impfung bietet grundsätzlich einen guten Schutz vor schwerer Erkrankung und Hospitalisierung durch COVID-19, dies gilt auch für die Omikronvariante.