Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 09.11.2021 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Einführung eines Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen kann einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten und sie dient dem Klimaschutz.

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 25.09.2021 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Doch Sie wissen selbst, wie schwer und schier aussichtslos das in vielen Fällen ist – beispielsweise Syrien, Libyen oder ganz aktuell auch Afghanistan.

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 15.09.2021 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Freie und offene Software ist die Grundlage für die Gestaltung der Digitalisierung. Den Einsatz von offenen und diskriminierungsfreien Standards, Formaten, Schnittstellen und Software (inklusive Apps) in Behörden und bei der Behördenkommunikation treiben wir voran.

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 15.09.2021 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich unterstütze ausdrücklich ein telefonisches Hilfsangebot für Kinder in Not, das 24-Stunden pro Tag erreichbar ist. Für viele Kinder ist körperliche und sexuelle Gewalt leidvoller Alltag. Und während des Lockdowns in der Corona-Pandemie hat diese Gewalt auch noch zugenommen.

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 13.09.2021 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich setze mich schon seit vielen Jahren für ein Grundeinkommen ein, denn es ist für mich die Grundlage für ein neues Miteinander, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt wieder zu stärken

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 31.08.2021 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es müsste für Beschäftigte mit belastenden Tätigkeiten eine Lösung geben, die dann steuerfinanziert wird