Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.03.2022

Die zitierte Aussage stammt aus der Leipziger Autoritarismus-Studie von 2020, die unter dem Titel „Autoritäre Dynamiken“ von Oliver Decker und Elmar Brähler herausgegeben wurde.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.03.2022

Antisemitische Denk- und Einstellungsmuster finden sich keineswegs nur bei Menschen mit geschlossenen extremistischen Weltbildern.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 31.03.2022

Ich wurde 2015 als Vertreterin der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Aufsichtsrat der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH gewählt

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.03.2022

Nach Absprache mit den Fraktionen habe ich als Bundestagspräsidentin diese Regelungen angepasst. Auch für den Zutritt zum Plenarsaal und zu den Ausschusssälen gilt der Genesenenstatus seitdem für maximal 90 Tage.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 17.03.2022

Wir dürfen diejenigen, die sich im Rahmen ihrer Arbeit oder ihres Ehrenamtes basierend auf dem christlichen Wert der Nächstenliebe, (...) nicht mit den Täterinnen und Tätern in einen Topf werfen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.03.2022

Unmittelbar nach meinem Amtsantritt habe ich betont, dass mir die Reform des Wahlrechts ein wichtiges Anliegen ist,

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
E-Mail-Adresse