Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 17.03.2022

Wir dürfen diejenigen, die sich im Rahmen ihrer Arbeit oder ihres Ehrenamtes basierend auf dem christlichen Wert der Nächstenliebe, (...) nicht mit den Täterinnen und Tätern in einen Topf werfen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 17.03.2022

Wir dürfen diejenigen, die sich im Rahmen ihrer Arbeit oder ihres Ehrenamtes basierend auf dem christlichen Wert der Nächstenliebe, (...) nicht mit den Täterinnen und Tätern in einen Topf werfen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.03.2022

Unmittelbar nach meinem Amtsantritt habe ich betont, dass mir die Reform des Wahlrechts ein wichtiges Anliegen ist,

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 30.03.2022

Unmittelbar nach meinem Amtsantritt habe ich betont, dass mir die Reform des Wahlrechts ein wichtiges Anliegen ist,

Frage von stefan s. • 20.01.2022
Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 16.03.2022

Kurz gesagt: der Information der Öffentlichkeit. In der Demokratie sind politische Entscheidungen gegenüber dem Souverän, also der Bevölkerung, begründungspflichtig.

Frage von stefan s. • 20.01.2022
Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 16.03.2022

Kurz gesagt: der Information der Öffentlichkeit. In der Demokratie sind politische Entscheidungen gegenüber dem Souverän, also der Bevölkerung, begründungspflichtig.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
E-Mail-Adresse