Warum wird meine nachberechnete Pflegeversicherung vom Jahresanfang 2025 mit meinem neuen Rentenbetrag vom 07.2025 berechnet? Warum bekommen sie prozentual 2025 mehr Erhöhung als Rentner.
Ich lese ständig das das für eine Erhöhung die Inflation und der Reallohnanstieg zu grunde gelegt wird.
Also wurde ich persönlich hier schon 2 x betrogen von der Politik.

Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Zum 1. Januar 2025 ist der Beitragssatz der Pflegeversicherung von 3,4 auf 3,6 Prozent gestiegen. Diese Erhöhung betrifft auch Rentnerinnen und Rentner, allerdings wurde bei ihnen der höhere Beitragssatz erst ab Juli 2025 berücksichtigt (mit einer nachgelagerten Umsetzung für die Monate Januar bis Juni). Da der Beitragssatz zur Pflegeversicherung sehr kurzfristig angehoben wurde, fehlte der Deutschen Rentenversicherung die notwendige Zeit für die Umsetzung der Anpassung der rund 22 Millionen Renten.
Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass beide Anpassungen – die Erhöhung der Renten um 3,74 Prozent und die Anpassung des neuen Pflegebeitragssatzes – in einem Schritt automatisiert umgesetzt und so Verwaltungskosten gespart werden konnten. Sie haben Recht, dass es dadurch zu einer Abweichung gekommen ist, weil die Nachberechnung mit dem bereits erhöhten Rentenbetrag vorgenommen wurde. Zur Einordnung: Bei einer monatlichen Rente von 1.000 Euro bedeutet dies beispielsweise eine einmalige Differenz in Höhe von 45 Cent brutto.
Ihre Frage zum Thema Diäten- bzw. Rentenerhöhung habe ich bereits hier beantwortet: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/baerbel-bas/fragen-antworten/warum-bekomme-ich-als-rentner-nur-10-mehr-nach-46-arbeitsjahren-gegenueber-einen-sogenannten-abgeordneten-was
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Deutschen Bundestag, seinen Abgeordneten oder mir Kontakt aufzunehmen – zum Beispiel über https://www.bundestag.de.
Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Bas