
Wer die gymnasiale Oberstufe nicht mit dem Abitur, sondern bereits nach der 12. Klasse abschließt, hat den schulischen Teil der Fachhochschulreife bereits geschafft
Axel Knoerig
Wer die gymnasiale Oberstufe nicht mit dem Abitur, sondern bereits nach der 12. Klasse abschließt, hat den schulischen Teil der Fachhochschulreife bereits geschafft
Auch wenn ich keine Patenschaft übernommen habe, befürworte ich diese Initiative
Gerne teile ich Ihnen mit, dass Privathaushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern (z.B. Pellet-, Öl-, Flüssiggas- oder Kohleheizung) heizen, seit dem 4. Mai 2023 rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfen beantragen können
Der Arbeitsmarkt wird zunehmend von der Zuwanderung nach Deutschland beeinflusst
Nach wie vor fehlt es an einer kohärenten Kommunikations-, Impf- und Teststrategie
Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beinhaltet das Modell der 4-Tage-Woche, die Reduzierung der Arbeitstage pro Woche von fünf Tage auf vier Tage.