Warum geht die Bundesregierung nicht stärker gegen Fake-Profile und Identitätsdiebstahl bei Social-Media-Plattformen vor?
Sehr geehrte Frau Timmermann-Fechter,
ich erhalte bei Instagram regelmäßig Informationen über neue Follower, bei denen es sich allerdings meist um Nutzer handelt, die Identitätsdiebstahl betreiben.
Ich melde diese Fake-Profile regelmäßig, doch in fast allen Fällen werden diese Profile zunächst nicht gelöscht. Es muss stets eine Überprüfung beantragt werden, doch selbst dann wird das Profil meist nicht entfernt.
Das ZDF hat in einer Recherche festgestellt, dass die Plattformen kein Interesse an einer Löschung haben, da die mit Fake-Profilen Geld verdienen - Milliarden! Das Problem ist also systematisch!
Was gedenken Sie also zu tun, um Nutzer vor Fake-Profilen und vor Identitätsdiebstahl auf Social Media-Plattformen generell wirksam zu schützen?
Übrigens: Es gibt auch von mir ein Fake-Profil - seit ca. 1 Monat. Mit diesem wird Betrug betrieben. Sogar das Bundesjustizministerium sowie die Meldestelle der Bundesnetzagentur sind informiert - beide tun aber offenbar - NICHTS!!!!